Hallenfußball hat einige Regeln, die sich vom Freiluftfußball unterscheiden. Einige davon sind vorhanden, nur weil es sich um einen bestimmten Sport handelt, andere sind vorhanden, weil sie es sein müssen! Die Zwei- und Dreilinienregeln sind Beispiele dafür, denn ohne sie könnte eine Lücke in den Hallenfußballregeln ausgenutzt werden! In diesem Artikel wird erklärt, was sie sind, warum sie dort sind und wie Sie sie zu Ihrem Vorteil nutzen können!
Um diesen Artikel zu verstehen, müssen Sie wissen, wie ein Innenfeld eingerichtet ist. Es gibt die Mittelfeldlinie, aber auf jeder Seite gibt es eine andere Linie zwischen der Mittelfeldlinie und dem Tor. Diese Linie befindet sich ungefähr auf halber Strecke zwischen der Torwartbox und der Mittelfeldlinie. Alle drei Zeilen sind für diesen Artikel wichtig.
Im Hallenfußball gibt es keine Abseitsregel. Dies bedeutet, dass Angreifer sich so weit nach vorne wagen können, wie sie möchten, ohne sich um die Konsequenzen sorgen zu müssen (abgesehen von ihrem Mangel an Verteidigungshilfe). Um dem entgegenzuwirken, gibt es eine dreizeilige Regel. Sie dürfen den Ball nicht von hinter Ihrer ersten Linie (der zwischen der Torwartbox und der Mittelfeldlinie) bis vor die erste Linie des Gegners in die Luft treten. Wenn der Ball den Boden oder einen Spieler berührt, ist das in Ordnung – er kann sich einfach nicht bis in die Luft bewegen. Dies soll verhindern, dass die Verteidigung nur Bälle nach vorne wirft, ohne das Spiel überhaupt zu spielen.
Sie können diese Regel verwenden, um Ihnen bei der Verteidigung zu helfen! Sie wissen, dass die Gegner, wenn sie den Ball hinter ihrer ersten Linie haben, ihn nicht einfach booten können, sodass Sie etwas aggressiver spielen können. Achten Sie jedoch auf springende Bälle, da diese Sie durcheinander bringen können.
Die Zwei-Linien-Regel gilt nur für Abstöße. Bei Tritten darf man den Ball nicht über die Mittelfeldlinie hinaus schlagen. Dies soll dazu ermutigen, zu passen und das Spiel zu spielen, anstatt einfach den Ball nach vorne zu treten. Diese Regel ist nicht so wichtig wie die Drei-Linien-Regel, da der Torwart sie an einen Verteidiger weitergeben kann, der sie dann über die Mittelfeldlinie hinaus treffen kann. Diese Regel gilt auch nur für in der Luft getroffene Bälle, die weder einen Spieler noch den Boden treffen.
Wenn Sie Verteidigung spielen und der Gegner einen Abstoß hat, können Sie sicher sein, dass er den Ball nicht booten wird. Dies bedeutet wiederum, dass Sie aggressiver spielen können.
Denken Sie daran, bei der Einrichtung, bei der Sie spielen, zu prüfen, ob diese Regeln in Kraft sind. Meistens sind sie es, aber einige Orte benutzen sie nicht. Jetzt geh raus, benutze was du gerade gelernt hast!
from https://www.sport.messepost-online.info/was-sind-die-zwei-und-dreilinienregeln-im-hallenfussball/
from
https://sportmessepost0.tumblr.com/post/614225502672224257
No comments:
Post a Comment