Im Biathlon–Weltcup kommt es 2020/21 zur Premiere eines neuen Rennformats: Beim Finale am Holmenkollen in Oslo steht erstmals im Weltcup ein sogenannter Supersprint am Programm.
Der Bewerb ist in zwei Teile geteilt. Zunächst wird eine Qualifikation als Einzelrennen bestritten. Die Top 30 der Quali starten danach im Massenstart in das Finale. Die Laufrunde ist einen Kilometer lang. In der Quali wird sie drei Mal, im Finale fünf Mal absolviert.
Im Finale wird vier Mal geschossen: Zuerst zwei Mal liegend, danach zwei Mal stehend. Bei jedem Schießen gibt es einen Nachlader, die Strafrunde ist auf 75 Meter verkürzt.
Der Supersprint wurde bisher nur in unteren Wettkampf-Kategorien ausgetragen – seine Premiere er 2018 im IBU-Cup in Chanty-Mansijsk.
Textquelle: © LAOLA1.at
Pappfiguren und App: Pläne für „Stimmung“ bei Geisterspielen
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT Kommentare
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich
vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen
verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in
diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei
Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu
machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.
from https://www.sport.messepost-online.info/supersprint-neues-rennformat-im-biathlon-weltcup-eingefuehrt/
from
https://sportmessepost0.tumblr.com/post/615740740956569600
No comments:
Post a Comment