Saturday, April 4, 2020

Outdoor-Sport – was darf ich eigentlich und was nicht?

Outdoor-Sport – was darf ich eigentlich und was nicht?:


„Wenn Sie das Haus verlassen, können Sie Sport treiben, sollen Sie Sport treiben, dürfen Sie Sport treiben“, sagt Oliver Platzer, Pressesprecher des bayerischen Innenministeriums. Man solle seine Aktivitäten aber auf den Umkreis der Wohnung beschränken und nicht beispielsweise in die Berge oder an den See zu fahren, um dort Sport zu machen. Das sei zwar nicht verboten, aber er appelliert „an den Gemeinsinn und das Verständnis der Leute.“

Bergwacht appelliert: „Bleibt’s dahoam – der Berg rennt nicht weg“

Am vergangenen Wochenende waren beispielsweise noch viele Wind- und Kitesurfer auf den Seen in Bayern unterwegs. Das ist tatsächlich auch nicht verboten, aber wird nicht gerne gesehen. Dietmar Reeh, Vorsitzender des bayerischen Seglerverbands empfiehlt, in nächster Zeit darauf zu verzichten, denn es könne zu Unfällen kommen, was wiederum medizinisches Personal der Wasserwachten binden würde.

So mussten auch in den letzten Wochen immer wieder Wasserwachten ausrücken, genauso wie Bergwachten. Die Bergwacht Bayern appelliert deshalb ebenfalls an die Bürger: „Bleibt’s dahoam – der Berg rennt nicht weg.“

Die Wahrscheinlichkeit, bei einem Einsatz mit Corona-Infizierten in Kontakt zu kommen, steigt täglich. In so einem Fall müssen alle Beteiligten in häusliche Quarantäne und fielen für zwei Wochen für die Bergrettung und für ihren ärztlichen Dienst aus. Je mehr Leute jetzt auf den Berg gehen desto größer das Risiko für Rettungseinsätze.

Genauso ruft auch der Deutsche Alpenverein dazu auf, momentan keine Bergtouren zu unternehmen, aber in Bewegung zu bleiben. Spazierengehen und joggen seien ja erlaubt. Wer aber in einer größeren Gruppe und nicht – wie gefordert allein – durch den Park joggt, wird von der Polizei bestraft, ein Bußgeld im dreistelligen Bereich wird fällig.

Bei zu vielen Verstößen droht Verschärfung der Ausgangsbeschränkung

Wenn sich zu viele Menschen nicht daran halten, wie unter anderem am letzten Wochenende, dann könnte die Regierung die Maßnahmen notfalls noch verschärfen. In Italien darf man nur noch in der Nähe der eigenen vier Wände Sport machen, alles andere ist verboten, Parks sind geschlossen. In Tirol sind Berg- und Skitouren ausdrücklich untersagt.

Und in Deutschland gibt es ja immer noch ein paar Sportmöglichkeiten: Wie alleine joggen, radfahren oder skaten, mit dem Hund Gassi gehen oder das Pferd ausreiten. Oder eben daheim Krafttraining machen, Yoga oder kreativ werden und zum Beispiel mit Klopapier jonglieren.



Quelle



from https://www.sport.messepost-online.info/outdoor-sport-was-darf-ich-eigentlich-und-was-nicht/

from
https://sportmessepost0.tumblr.com/post/614460876438798336

No comments:

Post a Comment