Tuesday, March 17, 2020

Jungfrau Zeitung – Beatrice Zimmermann und Elias Luminati sind Schneesport-Adel

Jungfrau Zeitung – Beatrice Zimmermann und Elias Luminati sind Schneesport-Adel:

(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});

Swiss Snow Happening15. April 2018

1000 Schneesportlehrer kämpften in Mürren um den Titel König und Königin.

King und Queen der Schweizer Schneesportlehrer: Beatrice Zimmermann (Schweizer Skischule Engelberg-Titlis) und Elias Luminati (Schweizer Skischule St. Moritz).

King und Queen der Schweizer Schneesportlehrer: Beatrice Zimmermann (Schweizer Skischule Engelberg-Titlis) und Elias Luminati (Schweizer Skischule St. Moritz).Fotos: David Birri

Das Gebiet Mürren-Schilthorn war in diesem Jahr Gastgeber des Swiss Snow Happenings. Insgesamt 985 Schneesportlehrer stellten ihr Können in neun verschiedenen Disziplinen (insgesamt 1457 Starts) unter Beweis und kämpften um den begehrten Titel König und Königin der Schneesportlehrer. An der Schweizermeisterfeier am Samstagabend wurden schliesslich Beatrice Zimmermann und Elias Luminati zu Königin und König gekrönt und erhielten neben des begehrten Titels einen goldenen Giro-Gewinner-Helm. Schweizermeister im Formationsfahren wurden das Team Powderwomen Toggenburg und das Demo Team Saas.

«Ein rundum gelungener Event», äusserte sich Christoph Egger, OK-Präsident des Swiss Snow Happenings, über die Schweizermeisterschaften und den Saisonabschlussevent der Schweizer Schneesportlehrer. Alle Wettkämpfe verliefen reibungslos und auch das Rahmenprogramm «liess keine Wünsche offen» – alles dank des unermüdlichen Einsatzes der circa 300 freiwilligen Helfer. «Wir sind stolz, als eine der kleinsten Skischulen der Schweiz bisher einen so grossen Event erfolgreich organisiert und durchgeführt zu haben», ergänzt Egger.

Skischulen aus der gesamten Schweiz vertreten

Insgesamt nahmen Teilnehmer aus über 80 Schweizer Skischulen und Destinationen an den Meisterschaften teil. Sowohl die Romands als auch die Deutschschweizer und die Tessiner waren vom Event begeistert, und so war die gesamte Schweiz vertreten. Für viele Teilnehmer war ein wichtiger Grund für die Teilnahme am Swiss Snow Happening auch der Austausch mit Schneesportlehrern aus anderen Regionen, welcher so in einem kompetitiven und zugleich lockeren Rahmen ermöglicht wird.

Alle Schweizermeisterinnen und Schweizermeister des Swiss Snow Happenings 2018 in Mürren-Schilthorn.

Alle Schweizermeisterinnen und Schweizermeister des Swiss Snow Happenings 2018 in Mürren-Schilthorn.

Formationsfahren als Paradedisziplin

Als Prestige-Wettkampf galt das Formationsfahren. 58 Demoteams fuhren synchron um den Titel und beeindruckten die Jury mit kreativen Einlagen. Das Demo Team Saas zeigte eine überzeugende Fahrt und gewann zum vierten Mal in Folge in der Kategorie Mixed vor dem Demo Team Saanenland Men und dem Team Ybrig Men. Bei den Damen holte sich das Team Powderwomen Toggenburg zum dritten Mal in Folge den Titel vor dem Demo Team Villars und dem Team D’Rotu Horuschnitte aus Zermatt. Als beste Mannschaft durfte sich das Team Davos 1 feiern lassen.

Die höchste Auszeichnung geht an die polysportivsten Schneesportlehrer, die mit drei Geräten (Ski, Telemark, Langlaufski oder Snowboard) an drei verschiedenen Wettkämpfen die besten Resultate erzielt haben. Den begehrten goldenen Giro-Helm erhielten dieses Jahr Elias Luminati von der Skischule St. Moritz und Beatrice Zimmermann von der Skischule Engelberg-Titlis.

Grosse Season-End-Party

Das OK Swiss Snow Happening Mürren sorgte auch neben den Wettkämpfen für gute Stimmung und eine unvergessliche Season-End-Party. Mit verschiedenen DJs und Partybands wurden die Teilnehmer abends bestens unterhalten und konnten die Wintersaison bei toller Stimmung ausklingen lassen.

(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});

Source link



from https://www.sport.messepost-online.info/jungfrau-zeitung-beatrice-zimmermann-und-elias-luminati-sind-schneesport-adel/

from
https://sportmessepost0.tumblr.com/post/612823086028521472

No comments:

Post a Comment