Sunday, March 29, 2020

Die Ursprünge des Kletterns

Die Ursprünge des Kletterns: (adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});

Die Geschichte des Kletterns ist eine jüngere Geschichte. Im Gegensatz zu vielen anderen Sportarten reicht das Klettern nicht bis in die Antike zurück. Die Menschen neigten dazu, die steilen Felswände nur dann zu erklimmen, wenn sie mussten, und jetzt tun sie es, weil sie es wollen.

Als Teil des alpinen Bergsteigens gab es einige Klettertouren. Dies wurde am häufigsten für Rettungsaktionen durchgeführt. Erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurde Klettern erstmals als sportliche Aktivität angesehen. Es scheint um diese Zeit in drei verschiedenen europäischen Gebieten entstanden zu sein. Der erste war in Deutschland im Elbesandsteingebirge im Südosten des Landes nahe der tschechischen Grenze. Bis 1903 waren in dieser Region fast 500 Kletterer aktiv und es wurden Klettervereine gegründet.

Etwa zur gleichen Zeit wurde Klettern in England als Sport angesehen. Einige der frühen Kletterer erregten viel Aufmerksamkeit mit Solo-Anstiegen sehr schwieriger Klippenformationen. Hier begann die Praxis, verschiedenen Formationen Schwierigkeitsgrade zuzuweisen. Obwohl sich hier nur langsam formelle Kletterclubs bildeten, trafen sich viele Kletterer informell, um ihre Klettertouren zu besprechen und Hinweise zu Techniken auszutauschen.

In den Dolomiten in Norditalien machte ein 17-jähriger Student aus München einen gewagten Solo-Aufstieg, was dazu führte, dass dieses Gebiet die dritte große europäische Hochburg des Kletterns war. In den Vereinigten Staaten wurden Klettern und Bergsteigen als ähnliche Aktivitäten angesehen, und erst in den 1950er Jahren begann es, sich als eigenständiger Sport zu entwickeln. Noch immer wurden viele Techniken des Kletterns als Teil des Bergsteigens entwickelt.

In den letzten Jahren hat das Klettern eine Phase rasanter Entwicklung durchlaufen. Es werden ständig neue Stile und verbesserte Ausrüstung eingeführt. Viele Kletterer beginnen, das Hobby eher als Lebensstil als als Sport zu betrachten. Ein Trend war die Einführung des Indoor-Kletterns in städtischen Gebieten. Diese Einrichtungen verfügen über künstliche Felswände, mit denen tatsächliche Formationen simuliert werden können. Die Sicherheitsausrüstung in den Innenräumen hat es ermöglicht, den Nervenkitzel und die anspruchsvolle Natur des Kletterns ohne Risiko zu üben und zu erleben.

Trotz der Sicherheitsausrüstung und der verbesserten Techniken ist Klettern nicht nur eine Sportart, die viel körperliche Kraft und Ausdauer erfordert, sondern auch gefährlich ist. Die Geschichte des Kletterns ist eine neuere Geschichte, weil die Menschheit in der Vergangenheit genug Herausforderungen an seine Kraft und Ausdauer hatte. Felsen kletterten nur, wenn es einen zwingenden Grund gab, sie zu besteigen. Es sagt viel über unsere moderne Gesellschaft aus, dass Klettern zu einer beliebten Aktivität wird. Es gibt etwas in der menschlichen Natur, das immer eine Herausforderung sucht. Aufgrund dieses Grundtriebs entstand das Klettern.

(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});

Quelle by Richard Chapo



from https://www.sport.messepost-online.info/die-urspruenge-des-kletterns/

from
https://sportmessepost0.tumblr.com/post/613944593123262464

No comments:

Post a Comment