Saturday, March 28, 2020

Coole Wassersport-Aktionen rund um Köln

Coole Wassersport-Aktionen rund um Köln:

(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});


Nichts ist an heißen Tagen erfrischender als eine Abkühlung im Wasser. Warum also nicht mal einen dieser Sommertage sportlich im und auf dem Wasser verbringen? Dafür kann man zwischen action-geladenen und ruhigeren Wassersportarten wählen. Wir stellen elf davon vor.

Wakesurfen auf dem Rhein

wakesurf

Wakesurfen – wenn man einmal stabil auf der Welle steht, lässt man das Seil los und wird von der Welle getragen.

Mittlerweile gibt es einige Alternativen zur Welle auf dem Meer, auch im Kölner Raum. Beispielsweise eine recht neue Welle auf dem Rhein, die von einem extra dafür vorgesehenen Boot produziert wird. Dahinter kann man dann wakesurfen, so der richtige Ausdruck für diesen Spaß auf dem Wasser.

Das funktioniert, weil das Boot darauf angelegt ist, eine entsprechende Welle zu erzeugen, die groß genug ist, um darin zu surfen. Die Welle lässt sich an die Bedürfnisse des Surfers anpassen und ist endlos, da sie ja nie komplett bricht.

Wakeboarden und auch wakeskaten (Board ist nicht an den Füßen befestigt) kann man hier am Boot ebenso.

Steg9, Herseler Werth
Adresse für’s Navi: Bornheimer Straße 1, 53332 Bornheim
(von Köln etwas 35 Minuten Fahrzeit)^
Mit KVB-Linie 16 bis Haltestelle Uedorf und dann ein paar Minuten laufen

https://steg9.de/

Set-Preis: 25 Euro
Exklusive Gruppe für eine Stunde: 130 Euro

Wellenreiten in Langenfeld

Surf langenfeld unit parktech

Auch Surf Langenfeld sorgt für Meergefühle. Die laut Betreibern weltweit erste Lakesurfing-Welle (eine künstliche Welle mitten im See) kann tatsächlich als Ersatz herhalten. Das zeigt die eigene Erfahrung.

Durch die Wassertiefe in der stehenden Welle können normale Surfboards benutzt werden und dank See kommen Meer-Gefühle auf. Wegen des gleichbleibendem Wasserdrucks kann man hier seine schon vorhandenen Fähigkeiten ausbauen und auch Anfänger können hier, ganz ohne Jetlag und Reisestress, aber mit Hilfe der bereitgestellten Surflehrer, surfen lernen.

Wasserskianlange Langenfeld
Baumberger Str. 88, 40764 Langenfeld
02173-39462222

(von Köln etwa eine halbe Stunde Fahrtzeit)

www.surf-langenfeld.de

Preise ab 34 Euro

Öffnungszeiten:
Surfen ist von 8 bis 22 Uhr möglich

Baden & Blobben am Biggesee

Blobbing1

Trendsport aus Amerika: Blobbing.

Zur Abkühlung hat der Biggesee in Olpe schon immer getaugt, jetzt kann man hier auch noch „Blobben“. Die erste „Blob-Base“ Nordrhein-Westfalens besteht aus einem großen, luftgefüllten Gummikissen, das zusammen mit einem Sprungturm im See schwimmt.

Der Action-Spaß besteht darin, dass der Blobber – eine Person (ab 12 Jahre), die an einem Ende dieses schlauchförmigen Kissens sitzt – vom Jumper – einer zweiten Person, die vom Turm auf das andere Ende des Kissens springt – mehrere Meter hoch in die Luft katapultiert wird.

Angedockt ist die Blob-Base an eine riesige Badeinsel. Die schwimmende Plattform ist mehr als 1200 Quadratmeter groß und umfasst neben drei 35 Meter langen Stegen auch ein Tauchbecken. Wer das Vergnügen auf mehrere Tage strecken will, kann auf dem angeschlossenen Vier-Jahreszeiten-Campingplatz in Naturlodges übernachten. Klein, aber oho: Ein wenig sehen sie aus wie Hobbit-Häuser.

Biggesee

Preise: Ein Schnuppersprung: 3 Euro, drei Sprünge: 7 Euro und extra Gruppenpreise

Am Sonderner Kopf 3, 57462 Olpe-Sondern
02761-944111
Die Fahrtzeit beträgt etwa eine Stunde

Auf Google Maps anzeigen
www.biggesee.freizeit-oasen.de

Segeltörn

SegelnimagoRech71878270h (1)

Segeln auf dem Rursee – mit Blick auf Woffelsbach.

Mit dem Auto in nur anderthalb Stunden von Köln aus zu erreichen: Der Rursee im Nationalpark Eifel gilt als eines der schönsten und zugleich anspruchsvollsten Wassersportreviere in NRW. Draußen auf dem Wasser hört man – das Motorverbot macht’s möglich – nur das Geräusch von Wind und Wellen.

Durch die umliegenden Berge und Buchten wird der Wind immer wieder abgelenkt und kommt selten stets aus einer Richtung. Ein anspruchsvoller Job für den Skipper. Segelschulen rund um den See bieten Kurse an und vermieten Boote.

Rursee Touristik
Seeufer 3, 52152 Simmerath-Rurberg
02473-9377020

(von Köln etwa anderthalb Stunden Fahrtzeit)

www.rursee.de
www.becker-wassersport.de
www.saf-rursee.de

Wasserski / Wakeboard

wasserski langenfeld Laura Klemens

Die Bahn am Brühler Bleibtreusee ist der ideale Ort für Einsteiger. Jeden Sonntag um 10 Uhr findet dort eine Anfängerstunde statt. Wer sich eine Woche vorher für den Kurs online anmeldet, bezahlt 35 Euro. Wer sich kurzfristig entscheidet, muss fünf Euro mehr bezahlen. Im Preis inbegriffen sind Trainer, Prallschutzweste, Wakeboard, Wasserski und Neoprenanzug.

Die Lifthelfer machen mit jedem Anfänger eine kleine Trockenübung, die hilft, die richtige Körperspannung aufzubauen. Und sie erklären Sicherheitsregeln, Fahrt, Start und Aussteigen. Später geht es dann an die große Anlage.

Auch in Langenfeld, Düren oder Dormagen kann man Wasserski oder Wakeboard fahren.

Wasserski Bleibtreusee
Bleibtreuseeweg 1, 50321 Brühl
02232-22681

(von Köln etwa 40 Minuten Fahrtzeit)

www.wasserski-bleibtreusee.de

Preise ab 26 Euro, Tageskarte 36 Euro.

Öffnungszeiten:
Mo – Fr ab 14:30 Uhr, Sa. u. So ab 12 Uhr bis 21:30 Uhr, Mi. 14:30 – 19:30 Uhr, Di und Do ist Earlyboard von 7 bis 10 Uhr

In den Ferien geänderte Öffnungszeiten.

Stand Up Paddling

SUP thorsten Blackfoot beach Simone Anna Szymanski

Thorsten Kegler von der SUP Station am Blackfoot Beach zeigt wie’s geht.

Beim Stand Up Paddling, kurz SUP, steht der Surfer aufrecht auf einem großen Surfboard und bewegt sich mittels eines Paddels vorwärts. So kann der Sport im Meer, aber auch auf Seen und Flüssen, praktiziert werden – eine gute Nachricht für alle Wassersport-Fans, die nicht am Meer leben.

Der Kölner Stand-up-Paddling-Freund kann beispielsweise am Fühlinger See alles ausprobieren was SUP so hergibt. Anfängerkurse und Fortgeschrittenenkurse bringen Jeden SUPler weiter. Beim Paddelfit oder Personaltraining auf dem Board wird es schon anstrengender.

Etwa 25 Minuten Fahrtzeit aus Innenstadt

Ab 15 Euro für eine Stunde. Kurse kosten 39 Euro.

www.blackfoot.de

Oder Boards mieten, Einzelcoaching oder Touren auf dem Rhein; auch die SUP Station Köln hat ein weitgefächertes Angebot. 
Telefon: 0178-5223305 (erreichbar von 9.30 bis 20 Uhr)

www.supstationkoeln.de

Wildwasser

WassersportKanuverleihWupper

Kleiner Urlaub vor den Toren der Stadt: Die Wupper führt als Wanderfluss durch Wald und Wiesen – bei normalen Wasserständen ist eine Kajaktour mit Kindern kein Problem. In offenen Kanadiern, die äußerst kippstabil sind, dürfen Paddler auch ohne Begleitung aufs Wasser.

Wo der Fluss unerwartet wild ist, mit engen Durchfahrten und scharfen Kurven, freut man sich aber über einen Bootsführer, der durch die Stromschnellen dirigiert. Auch Kajakkurse kann man buchen. Und es gibt beim NRW Rafting auf dem Rhein in Köln das „Moonlight Special“, das wie der Name schon sagt, in der Nacht stattfindet (27 Euro pro Person). Der nächste Termin ist der 29. Juni. Danach geht es am 6. Juli weiter. Termine hier ansehen.

Kanutouren ab 25 Euro für Erwachsene, 10 Euro für Kinder.
Verleih für einen Tag kostet 48 Euro, bei mehr Tagen wird es günstiger.

Wupper Kanutouren
Hagedornweg 6a, 42699 Solingen, 0212 2642705

Wupperkanu
Kontakt: Birkenstraße 2, 42799 Leichlingen, 02175 1676 – 92

Wupper Kanuverleih – Kontakt: 0157 84335764

https://wupperkanutouren.de
www.wupperkanu.de
www.wupper-kanuverleih.de

(Etwa 45 Minuten Fahrtzeit von Köln)

Wasserseilgarten

Kronenburger See

Viel Spaß im Wasser haben vor allem Kinder und Jugendliche am Kronenburger See.

Wer die Balance nicht halten kann, fällt ins Wasser. Das ist das Prinzip des Wasserseilgartens im Kronburger See, der laut Betreibern einmalig ist. Sicherungen sind nicht nötig, denn ein Sturz tut hier nicht weh. Hangeln, Balancieren, Klettern, Halten, Rutschen und Gleiten: Mit vielen Kletterelementen die unter Namen wie Affenschaukel, Postman’s Walk, Pirates X und Multivine Travers laufen, ist der Parcours ein Spaß für Groß und Klein.

Jede Menge andere Wasserspieleinrichtungen, darunter Wasserrutschen und ein Wassertrampolin, locken insbesondere Familien an den See in der Eifel. Wer lieber auf dem Boot unterwegs ist kann sich an die Segelschule und den Verleih von Segelbooten wenden. Außerdem wird rund um den See gerne gewandert, auch Fahrradfahrer sieht man viele. Ein Minigolfplatz rundet das Angebot ab.

Eifelpark Kronenburger See
Zum Kleebusch 15
53949 Dahlem-Kronenburg
06557 894

Seeuferstraße, 53949 Dahlem
Die Fahrtzeit beträgt etwa 75 Minuten.

www.kronenburger-see.de
Auf Google Maps anzeigen

Windsurfen

Windsurfen üben Symbolbild

Windsurfen kann man gut auf Seen lernen.

Den Wind um die Ohren, das Wasser unter den Füßen, für viele Sportfreunde gibt es kaum etwas Schöneres im Sommer  als über das kühlende Naß zu rauschen. Das Lebensgefühl beim Surfen steht für Sommer, Sonne, Strand und Leichtigkeit. Auch um Köln herum kann man beim Windsurfen den Rausch von Wind und Wasser spüren.

Auf dem Bleibtreusee, der nur eine knappe halbe Stunde Fahrtzeit von Köln entfernt ist, haben Anfänger die Möglichkeit beim Brühler Surfclub das Windsurfen zu lernen und den Grundschein zu machen. Der Unterricht ist in Praxis und Theorie aufgeteilt. Außerdem gibt es Schnupperkurse, Aufbaukurse und auch Vereins-Freizeiten in die Niederlande.

Brühler Surfclub

Kontakt: jeden Samstag und Sonntag auf der Surfer-Wiese vom Bleibtreusee von 11 bis 17 Uhr.
Bleibtreuseeweg, 50321 Brühl

(von Köln etwa 40 Minuten Fahrtzeit)

www.bruehler-surfclub.de
Auf Google Maps anzeigen

Rudern

Kölner Ruderverein 1877

Der Kölner Ruderverein von 1877 e. V. bei einer seiner Tagestouren von Rodenkirchen nach Düsseldorf.

Foto:

Norbert Schmeisser/ Kölner Ruderverein von 1877 e. V.

Rudern ist ungemein anstrengend, alle Hauptmuskelpartien werden gefördert, so dass der Sport ein Work-Out für den gesamten Körper ist. Zudem ist Rudern gelenkschonend und kann daher quasi in jedem Alter betrieben werden. Nur die Technik muss stimmen. Um die zu lernen gibt es Vereine wie den Kölner Ruderverein 1877. e.V. in Rodenkirchen und Fühlingen. Die Ruderkurse bereiten auf Wanderausflugsfahrten oder Marathonrudern vor. Anfänger können dienstags oder samstags an unverbindlichen Ruderkursen teilnehmen. Sobald eine Mitgliedschaft mit dem Verein abgeschlossen wird, sind mehr Termine möglich.

Die Kurse bestehen aus sechs Ausfahrten und vermitteln die grundlegenden Rudertechniken. Voraussetzung für die Teilnahme ist das Schwimmabzeichen Bronze. Lockere Sportkleidung wird während des Trainings empfohlen, genauso wie Wechselkleidung.

Kölner Ruderverein von 1877 e.V.

Die Anmeldung läuft telefonisch: 02236-843720
Der Juli-Kurs ist ausgebucht. Der nächste Kurs startet im August. Es gibt aber auch Kurse mit flexiblen Terminen.

Geschäftsstelle
Barbarastr. 47-49
50996 Köln-Rodenkirchen

etwa 20 Minuten Fahrtzeit hierhin aus der Innenstadt

www.krv77.de
Auch an anderen Orten kann man rudern. Diese sehen Sie hier.

Tauchen

heider bergsee kölner seen laura foto

Der Heider Bergsee in Brühl

Es gibt einige Anlaufstationen zum Tauchen um Köln. Der kleine Bruder des Bleibtreusees, der Heider Bergsee, nahe Brühl ist ein gut besuchter Bade- und Freizeitsee mit Campingplatz. Durch üppige Vegetation, ein Seerosenfeld und einem interessanten Fischbestand mit Hechten, Welsen, Barschen und Aalen ist er ebenfalls interessant für Taucher. Der Einstieg hier ist flach, der See eignet sich für Anfänger und Wiedereinsteiger.

Für Mitglieder von Ville Taucher steht ein Gelände mit eigenem Einstieg zur Verfügung. Dort kann man sich im Trockenen umziehen und an einer Treppe ins Wasser gehen. Außerdem gibt es am Heider Bergsee Duschen, WC und Equipmentspülung. Besonders spannend: es gibt Termine zum Nachttauchen.

Die Anzahl der Taucher ist begrenzt. Vorher bei „Ville Taucher“ oder am Campingplatz anmelden ist notwendig.

Preise: Schnuppertauchen im Schwimmbad 25 Euro

Öffnungszeiten: Tauchen nur an bestimmten Terminen möglich (auf der Homepage der Ville Taucher)

Campingplatz Heider Bergsee
Willy-Brandt-Str., 50321 Brühl
Mo.–So. 9–19 Uhr
02232/27040
Etwa 35 Minuten Fahrtzeit aus der Innenstadt

www.heiderbergsee.de

!function(f,b,e,v,n,t,s) { if(f.fbq) return; n = f.fbq = function() { n.callMethod ? n.callMethod.apply(n,arguments) : n.queue.push(arguments) }; if (!f._fbq) f._fbq=n; n.push=n; n.loaded=!0; n.version=‘2.0’; n.queue=[]; t=b.createElement(e); t.async=!0; t.src=v; s=b.getElementsByTagName(e)[0]; s.parentNode.insertBefore(t,s) }(window,document,'script’,'https://connect.facebook.net/en_US/fbevents.js’); fbq('init’, '1016501951801624’); fbq('track’, 'PageView’); window.fbAsyncInit = function () { FB.init({ appId: '1727023224252208’, status: true, cookie: true, xfbml: true, version: 'v2.5’, oauth: true }); }; (function (d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) { return; } js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = “https://connect.facebook.net/de_DE/sdk.js”; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, 'script’, 'facebook-jssdk’));

(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});

Quelle



from https://www.sport.messepost-online.info/coole-wassersport-aktionen-rund-um-koeln/

from
https://sportmessepost0.tumblr.com/post/613842668523552768

No comments:

Post a Comment